Die pragmatische Scan-Schnittstelle
Viele SAP®-Nutzer kennen das Problem: Sollen Dokumente eingescannt und in SAP® verknüpft werden, so ist in der Regel die Anschaffung einer teuren Scan-Lösung mit SAP®-Anbindung notwendig. Häufig wird dann volumenbasiert abgerechnet.
Gerade bei Massendaten können dadurch sehr hohe Kosten entstehen, ohne dass über Basisfunktionalitäten hinausgegangen wird (z.B. Barcode-Erkennung). Dazu kommt, dass diese Lösungen hinsichtlich ihrer Flexibilität eingeschränkt und zudem oftmals aufwändig zu betreiben sind.
Mit dem Savento Transporter bietet nexQuent Savento eine schlanke und preiswerte Projektlösung an, die weder volumenbasiert abgerechnet wird noch einen separaten Server benötigt. Lediglich ein zusätzlicher, aber kostengünstiger Scan-Client ohne SAP®-Anbindung wird vorausgesetzt. Mit diesem Ansatz können die meisten Standard-Scan-Szenarien in SAP® implementiert werden. Darüber hinaus ermöglicht der modulare Aufbau des Transporters eine weitreichende Anpassung an die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse.
Funktionsweise
- Der Savento Transporter bildet die Schnittstelle zwischen Dateisystem und SAP®/Archivsystem
- Er übernimmt die gesamte Kommunikation mit SAP®
- Er ist dabei nicht nur auf das Archivieren und das Ansteuern des SAP®-Systems beschränkt, sondern kann auch andere Verarbeitungsschritte umfassen wie beispielsweise die Konvertierung von Dokumentformaten oder das Auslesen von Metadaten aus abzulegenden Dokumenten
…Nicht nur für gescannte Dokumente!
Savento Transporter
wurde als ein Lösungspaket für die Ablage von Dokumenten in SAP® entwickelt.
Dies muss kein Scan-Szenario sein, sondern kann auch viele andere Anwendungsfälle umfassen wie:
- Kopplung mehrerer Systeme zwecks Datenaustausch
- Migration/Import von Non-SAP®-Dokumenten nach SAP®
- Ablage von Dokumenten und Metadaten in SAP® DVS/DMS
- Ablage von Dokumenten in SAP® über das Intranet oder per E-Mail
- Konvertierung von Dokumenten vor der Ablage
Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig!