Wer darf was in SAP? Berechtigungen als Schlüssel zur Datensicherheit

Mehr als nur Schutz vor Angriffen von außen
Die größte Schwachstelle in der IT-Sicherheit eines Unternehmens liegt oft nicht in Angriffen von außen, sondern im Inneren – bei den eigenen Mitarbeitern. Häufig resultieren ungewollte Zugriffe auf sensible Daten aus fehlerhaften Berechtigungen oder unzureichender Abstimmung bei der Übertragung zwischen Systemen. Genau hier setzt ein effektives SAP-Berechtigungsmanagement an.
Dynamisches Berechtigungsmanagement als Basis
Ein gut durchdachtes und dynamisches Berechtigungskonzept ist unverzichtbar. Zugriffsrechte sollten bei jedem SAP-Projekt von Anfang an integriert werden, sei es bei einer SAP-Neueinführung (Greenfield), einer Anpassung (Brownfield) oder dem Ausbau deiner bestehenden SAP-Systemlandschaft.
Unsere SAP-Authorization-Spezialisten bringen jahrelange Erfahrung und Best Practices mit. In individuellen Workshops modellieren sie Berechtigungen, die auf deine spezifischen Prozesse und Workflows abgestimmt sind, und entwickeln daraus ein umfassendes, compliance-konformes und auditfähiges Berechtigungskonzept.
Dein Partner für sicheres SAP-Berechtigungsmanagement
Mit unserer Expertise unterstützen wir dich bei der Verwaltung und Optimierung deiner SAP-Berechtigungen, um die Sicherheit deiner Unternehmensdaten zu gewährleisten.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Erstellung und Optimierung von SAP-Berechtigungskonzepten
- Unterstützung durch erfahrene SAP-Security-Experten
- Jahrelange Projekterfahrung mit individuellen Ansätzen
- Compliance-Konformität und Auditfähigkeit
- Aufbau deiner SAP Security Wall
Deine Sicherheit beginnt hier
Mit unserer maßgeschneiderten Herangehensweise stellen wir sicher, dass deine SAP-Berechtigungen optimal verwaltet werden und dein Unternehmen sicher aufgestellt ist.
Bereit, deine SAP-Security zu optimieren?
Kontaktiere uns für ein unverbindliches Erstgespräch!