Einsparpotenziale erkennen
mit einer Datenbankanalyse der nexQuent Savento
Es ist ein altbekanntes Problem, dass SAP®-Datenbanken über die Zeit stark anwachsen. Dies hat oftmals negative Folgen hinsichtlich Kosten, Performance und Betrieb. Das Ergebnis einer Datenbankanalyse durch nexQuent Savento macht das Gesamtvolumen der Datenbank mit seinen über 90.000 Tabellen transparent. Mit Hilfe eines speziell für diesen Zweck von nexQuent Savento entwickelten Analysewerkzeugs namens Savento DBInsight wird in einem ersten Schritt eine detaillierte Aufteilung des Speicherplatzes auf SAP®-Objekte berechnet.
Das nexQuent Savento Lösungspaket zur Datenbankanalyse gibt unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
- In welchen Bereichen fallen aktuell die meisten Daten an?
- Wo ist das Datenwachstum am stärksten?
- Wie muss die Datenbankkapazität geplant werden?
- Welche Objekte sind im Rahmen eines Archivierungsprojekts zu priorisieren?
- Welche Daten können archiviert oder gelöscht werden?
- Welche Kostenersparnis kann hiermit realisiert werden?
Frühzeitig auf Zuwachs reagieren
Im zweiten Schritt der nexQuent Savento Datenbankanalyse wird ausgehend von den SAP®-Objekten eine Verteilung des Datenvolumens auf die Geschäftsjahre berechnet:
Damit ist es möglich, die Entwicklung des Datenvolumens über die Jahre zu erkennen und daraus beispielsweise eine Kapazitätsplanung für die Zukunft abzuleiten. Für den langfristigen Betrieb können regelmäßig durchgeführte Analysen wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich des Wachstums und der Auswirkungen neu eingeführter Anwendungen liefern. Die effiziente Durchführung der Analyse mit zahlreichen grafischen Auswertungen ermöglicht es nexQuent Savento, Ihnen diesen Service kostengünstig anzubieten.