SAP Cloud Identity Services – Ihre Lösung für sicheres und effizientes Identitätsmanagement

Die Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten in Unternehmen wird zunehmend komplexer – insbesondere in hybriden IT-Landschaften mit einer Mischung aus On-Premise- und Cloud-Systemen. Der SAP Cloud Identity Service bietet hier eine moderne, effiziente und sichere Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, diese Herausforderung zu meistern.

Was ist der SAP Cloud Identity Service?

Der SAP Cloud Identity Service ist eine cloudbasierte Lösung, die auf der SAP Business Technology Platform (BTP) basiert. Sie vereint leistungsstarke Tools zur Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten und bietet umfassende Funktionen für:

  • Benutzerverwaltung
  • Single Sign-On (SSO)
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Provisionierung von Identitäten

Der SAP Cloud Identity Service vereint zwei Hauptkomponenten:

  1. SAP Identity Authentication Service (IAS)
  2. SAP Identity Provisioning Service (IPS)

Diese beiden Services sorgen gemeinsam für eine reibungslose, sichere und benutzerfreundliche Verwaltung Ihrer Identitäten und Zugriffsrechte.

SAP Identity Authentication Service (IAS) – Sicherer Zugriff leicht gemacht

Der SAP Identity Authentication Service (IAS) ist eine leistungsstarke Lösung zur sicheren Authentifizierung in hybriden Systemlandschaften. IAS bietet Unternehmen die Möglichkeit, eine zentrale Plattform für alle Authentifizierungsprozesse zu schaffen – und das für SAP- und Non-SAP-Anwendungen gleichermaßen.

Vorteile des SAP Identity Authentication Service
  • Single Sign-On (SSO): Benutzer melden sich einmalig an und haben dann sicheren Zugriff auf mehrere Anwendungen – ohne ständiges Eingeben von Passwörtern.
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Für besonders sensible Daten können zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen integriert werden.
  • Risikobasierte Authentifizierung: Der SAP IAS analysiert automatisch Faktoren wie Standort, Gerätetyp oder IP-Adresse und entscheidet dann, ob zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind.
  • Integration von Identity Providern: SAP IAS lässt sich problemlos mit weiteren Identity Providern wie Microsoft Entra ID integrieren – so können Authentifizierungsprozesse flexibel gestaltet werden.

Mit diesen Funktionen ermöglicht der SAP Identity Authentication Service eine sichere, benutzerfreundliche und zukunftssichere Lösung für Ihr Identitätsmanagement.

SAP Identity Provisioning Service (IPS) – Automatisierung für maximale Effizienz

Der SAP Identity Provisioning Service (IPS) vereinfacht die Verwaltung und Synchronisierung von Identitäten über verschiedene Systeme hinweg. Mit dieser Lösung können Benutzerkonten und deren Berechtigungen automatisiert bereitgestellt und verwaltet werden – egal ob in der Cloud oder On-Premise.

Vorteile des SAP Identity Provisioning Service
  1. Automatisierung: Manuelle Prozesse zur Benutzererstellung und -pflege entfallen – das spart Zeit und minimiert Fehler.
  2. Hybride Integration: IPS unterstützt sowohl On-Premise- als auch Cloud-Umgebungen und sorgt für eine konsistente Verwaltung.
  3. Zentrale Steuerung: Identitätsprozesse werden zentral gesteuert, was Transparenz und Sicherheit erhöht.

Dank der hohen Flexibilität des SAP Identity Provisioning Service bleibt Ihr Unternehmen agil und kann Veränderungen in der IT-Landschaft schnell und effizient umsetzen.

Unsere strukturierte Vorgehensweise bei der Einführung

Die Einführung des SAP Cloud Identity Service erfolgt in mehreren Phasen:

1. Planungs- und Anforderungsanalyse
  • Identifikation der betroffenen Systeme und Nutzergruppen
  • Definition der Sicherheitsanforderungen (SSO, MFA, risikobasierte Authentifizierung)
2. Vorbereitung der Umgebung
  • Auswahl des geeigneten Identity Providers (z. B. Entra ID)
  • Planung der Provisionierung von Identitäten
3. Konfiguration des SAP Cloud Identity Service
  • Einrichtung auf der SAP Business Technology Platform (BTP)
  • Integration von SAP- und Non-SAP-Anwendungen
  • Implementierung von SSO, MFA und risikobasierter Authentifizierung

Mit dieser klaren Struktur stellen wir sicher, dass Ihre Lösung stabil, sicher und nahtlos integriert ist.

Warum der SAP Cloud Identity Service unverzichtbar ist

Der SAP Cloud Identity Service bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die moderne und sichere Identitätsverwaltung anstreben:

  • Erhöhte Sicherheit: Schutz Ihrer Unternehmensdaten durch moderne Authentifizierungsmechanismen
  • Effiziente Verwaltung: Weniger manuelle Aufgaben dank automatisierter Prozesse
  • Benutzerfreundlichkeit: Komfortable Nutzung durch Single Sign-On und reduzierte Passwort-Eingaben
  • Zukunftssicherheit: Flexible Integration von Cloud- und On-Premise-Systemen

Die Zukunft der Identitätsverwaltung mit SAP Cloud Identity Services

Mit dem SAP Cloud Identity Service erhalten Unternehmen eine umfassende Lösung, die Sicherheit, Komfort und Effizienz vereint. Ob für den sicheren Zugriff Ihrer Mitarbeiter auf interne Anwendungen oder zur nahtlosen Integration von Partnern und Kunden – die SAP Cloud Identity Services bieten alle erforderlichen Werkzeuge für modernes Identitäts- und Zugriffsmanagement.

Sind Sie bereit für die nächste Stufe der Identitätsverwaltung?
Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Implementierung und Optimierung des SAP Cloud Identity Service unterstützen können.

Termin vereinbaren

Ähnliche Beiträge: