
Heineken
Branche: Brauerei
Dennis Keßler – Head of Development meint:
„Das erfahrene nexQuent-Team hat uns sehr geholfen, Neptune in unsere bestehende Infrastruktur zu integrieren und die Verfügbarkeit der Apps auch bei unseren Partnern in Asien sicherzustellen.“
Erfahren Sie mehr zum Projekt und deren Umsetzung in der Success Story
Matthias Hintze – Leiter SAP Competence Center meint:
„Als Full-Service-Umweltdienstleister suchen wir auch intern nach innovativen Lösungen, um die eigenen Prozesse kontinuierlich zu optimieren und zu verbessern. Mit dem DPR – Dynamic Password Reset der nexQuent haben wir eine ideale Lösung gefunden, womit unsere Servicemitarbeiter/-innen eine Kennwortrücksetzung als auch eine Entsperrung in unserer SAP-Systemlandschaft schnell und sicher selbst durchführen können. Das spart erhebliche Zeit in unseren integrierten und komplexen Arbeitsprozessen und natürlich auch im zentralen Help-Desk und bei den involvierten IT-Kollegen/-innen. Unsere recht individuellen Anforderungen an die Lösung konnten vollends berücksichtigt werden. Sehr gern bleiben wir mit der nexQuent im Gespräch für weitere Lösungen und Beauftragungen und schätzen, neben ihrer Lösung DSS/DPR, auch die Expertise und Schnelligkeit. .“
Erfahren Sie mehr zum Projekt und deren Umsetzung in der Success Story
Stephan Betzler, TL Application Management SAP, O-IT bei BwFuhrparkService GmbH, meint:
„Wir setzen seit Sommer 2016 auf die DSS-Dynamic Security Suite von nexQuent und sind hoch zufrieden. Gestartet sind wir mit der reinen SAP Berechtigungsvergabe (automatisiert und systemübergreifend). Das war bereits ein großer Fortschritt. Mittlerweile „befeuern“ wir auch Teile unserer non SAP Systeme mit DUR-Dynamic User Request. Unser Ziel lautet „Eine Planstelle, ein Berechtigungsset, ein Antrag“. Ich bin mir auch recht sicher, dass wir das Ziel erreichen werden.
Die Lösung wird von den Anwendern sehr gut angenommen und ist auch in der Administration und Konfiguration recht flexibel und einfach. DPR-Dynamic Passwort Reset ist ein tolles zusätzliches Feature. Er hat das Ticketvolumen in unserem Service Desk maßgeblich reduziert.“
Erfahren Sie mehr zum Projekt und deren Umsetzung in der Success Story
Thorsten Raquet, Manager Global Sales & Order Management Global IT bei BSN medical, meint:
„nexQuent hat uns, basierend auf Neptune Application Designer, in nur wenigen Tagen eine Applikation im CRM Umfeld erstellt, die unsere Anforderungen sogar übererfüllt. Die sehr rasante und absolut professionelle Umsetzung, als auch die mitdenkende Projektbegleitung hat eine Anwendung entstehen lassen, die für unsere Endbenutzer einfach zu bedienen ist und Prozessschritte deutlich vereinfacht und automatisiert.“
Sehen Sie hier, wie BSN medical die Neptune DX-Platform im Unternehmen einsetzt
Julia-Maria Hegenbart – Projektkoordination / SAP Competence Center meint:
„Die nexQuent hat uns technisch als auch kaufmännisch umfangreich bei unserer letzten SAP Lizenzvermessung unterstützt und beraten. Wir schätzen die fachliche Kompetenz, vor allem aber auch die effiziente Arbeitsweise und große Flexibilität, wenn es z.B. mal um eine schnelle Rückfrage oder einen kurzfristigen Termin ging. Im Ergebnis haben wir für unsere Vermessung eine beachtenswerte Optimierung erzielen können und darüber hinaus einen hervorragenden Input erhalten für unsere zukünftige Lizenz-Strategie und Roadmap sowie zu allgemeinen Fragen und Entwicklungen im Umfeld SAP-Lizenzen.“
Erfahren Sie mehr zum Projekt und deren Umsetzung in der Success Story
Gerhard Koch, IT-Administration und Qualitätssicherung Viessmann meint:
„Mit dem DSR setzen wir ein Produkt ein, welches weit über die im SAP Standard gebotenen Möglichkeiten hinaus die Definition von kritischen Berechtigungen erlaubt und diese automatisiert auswertet. So können wir unser internes Kontrollsystem sukzessive erweitern. Die Datenverantwortlichen nehmen die Prüfungen der Auswertungen selbst vor. Hierbei werden genehmigte Berechtigungszuordnungen gekennzeichnet, wodurch weitere durchzuführende Prüfungen sehr viel schneller ablaufen können.“
Erfahren Sie mehr zum Projekt und deren Umsetzung in der Success Story
Kiumars Farhur, verantwortlicher Leiter des Bereichs IT bei der BwFuhrparkService GmbH, meint:
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit DSR – Dynamic Security Recording eine schnell implementierbare und hoch effiziente Lösung haben, die uns beim Rollen- und Berechtigungsmanagement und GRC Themen maßgeblich unterstützt.“
Erfahren Sie mehr zum Projekt und deren Umsetzung in der Success Story
Thomas Kremmin – IT Manager und Berechtigungskoordinator Röchling Automotive meint:
„Mit dem DSR haben wir nach langer Suche ein Instrument gefunden, das exakt unseren Anforderungen nach mehr Transparenz und Kontrolle entspricht. Wir können nun, von einem zentr. Punkt aus, Ad-hoc-Analysen zu Rollen oder Usern durchführen und das laufende Reporting stark automatisieren. Durch DSR haben wir eine optimale Unterstützung, wenn es darum geht, neue Prozesse oder Module einzuführen und die entsprechenden Berechtigungen funktionsbezogen aufzubauen/anzupassen.“
Erfahren Sie mehr zum Projekt und deren Umsetzung in der Success Story
Branche: Brauerei
Branche: Lebensmittelindustrie
Branche: Finanzdienstleistung
Branche: Automobilindustrie
Branche: Energieversorger
Branche: Publishing
Branche: Maschinenbau
Branche: Medizintechnik
Branche: Textilhandel
Branche: Pharmaindustrie
Branche: Automobilzulieferer
Branche: Heiztechnikindustrie
Branche: Dienstleistungs-unternehmen
Branche: Automobil
Branche: Luftfracht
Branche: Bankwesen
Branche: Services
Branche: Bankwesen
Branche: Chemie
Branche: Pharmaindustrie
Branche: Futtermittelindustrie
Branche: Pharmacy
Branche: Lebensmittelindustrie
Branche: Lebensmittelindustrie
Branche: Beratung
Branche: Bankwesen
Branche: Bankwesen
Branche: Manufacturing, Druckfarben
Branche: Handel u. Dienstleistungen
Branche: Handel u. Dienstleistungen
Branche: Papierindustrie
Branche: Luftfahrt
Branche: Einzelhandel
Branche: Transport und Logistik
Branche: Öffentlicher Sektor
Branche: Papierindustrie
Branche: Transport und Logistik
Branche: Manufacturing
Branche: Lebensmittelindustrie
Branche: Pharmaindustrie
PBS ContentLink
Branche: Pharmaindustrie
Branche: Metallindustrie u. -verarbeitung
Branche: Chemie
Branche: Metallindustrie
Branche: Handel
Branche: Holzwerkstoffindustrie
Branche: Elektronik
Branche: Metallindustrie
Branche: Spülsystemindustrie
Branche: Luxusartikelhersteller
Branche: Schifffahrt
Branche: Metallindustrie
Branche: Einzelhandel
Branche: Internet u. IT
Branche: Konsumgüterindustrie
Branche: Einzelhandel
Branche: Maschinenbau
Branche: Umweltdienstleister
Branche: Maschinenbau und Betriebstechnik